
Im Kofferraum über den Checkpoint Charlie
„Die Selbständigen waren eigentlich immer die, die so ein bisschen die Außenseiter waren. Die passten nicht ins Regime. Wir waren also nicht so erwünscht. Man hat die Selbständigen immer so abgegrenzt als Kapitalisten und das war natürlich in dem System der DDR, wo der Kommunismus aufgebaut werden sollte, keine Option. Und da sind wir doch ganz schön schikaniert worden.“
Weder Susanne (8 Jahre) noch Sascha (14 Jahre) wussten, was ihre Eltern mit ihnen vorhatten. Und auch Karola und Wolfgang entschieden das sehr kurzfristig, das Land zu verlassen. Auch wenn sie sich schon seit einigen Jahren mit dem Gedanken trugen. Als...